Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Krankenhaussozialarbeiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Krankenhaussozialarbeiter, der unser medizinisches Team dabei unterstützt, Patienten und deren Familien in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten. Als Krankenhaussozialarbeiter sind Sie eine zentrale Anlaufstelle für Patienten, die mit sozialen, emotionalen oder finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und externen Einrichtungen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die psychosoziale Beratung von Patienten und Angehörigen, insbesondere in Krisensituationen wie schweren Diagnosen, chronischen Erkrankungen oder nach Unfällen. Sie helfen bei der Organisation von Nachsorge, Rehabilitationsmaßnahmen und Pflegeunterstützung. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Beantragung von Sozialleistungen, vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen und koordinieren die Entlassungsplanung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Krankenhaus. Sie nehmen an Fallbesprechungen teil, entwickeln individuelle Hilfepläne und dokumentieren Ihre Maßnahmen sorgfältig. Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und eine nachhaltige Versorgung sicherzustellen.
Wir suchen eine empathische, belastbare und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Sozialrecht und Erfahrung im Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und Teil eines engagierten Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Psychosoziale Beratung von Patienten und Angehörigen
- Unterstützung bei der Entlassungsplanung
- Vermittlung von Nachsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen
- Koordination mit externen sozialen Einrichtungen
- Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Krisenintervention in akuten Belastungssituationen
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Hilfsorganisationen
- Förderung der Patientenautonomie und -aufklärung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Berufserfahrung im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen von Vorteil
- Kenntnisse im Sozialrecht und im Gesundheitssystem
- Empathie und hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
- Flexibilität und Organisationstalent
- Vertraulichkeit und professioneller Umgang mit sensiblen Daten
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der psychosozialen Beratung?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Kennen Sie sich mit dem deutschen Sozialrecht aus?
- Wie organisieren Sie die Entlassungsplanung für Patienten?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen im Krankenhaus zusammen?
- Welche Rolle spielt für Sie Empathie im Berufsalltag?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Haben Sie Erfahrung mit Krisenintervention?
- Wie bleiben Sie in stressigen Situationen handlungsfähig?
- Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Sozialarbeit absolviert?